Kastenwagen verliert Öl nach langer Fahrt

Kastenwagen verliert Öl nach langer Fahrt

Du kommst nach einer langen Tour an, stellst den Motor ab – und entdeckst unter dem Kastenwagen einen dunklen Fleck. Ölverlust nach langer Fahrt ist kein seltenes Problem und kann verschiedene Ursachen haben. Manche sind harmlos, andere erfordern schnelles Handeln. Wenn dein Kastenwagen Öl verliert, solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen: Schon …

Mehr lesen

Wohnmobil-Heizung geht nachts plötzlich aus

Wohnmobil-Heizung geht nachts plötzlich aus

Kaum etwas ist ärgerlicher als eine kalte Nacht im Camper: Du kuschelst dich gemütlich ein, und mitten in der Nacht wird es eiskalt. Die Wohnmobil-Heizung geht plötzlich aus – ohne Vorwarnung. Ein klassisches Problem, das viele Camper im Winter oder in der Übergangszeit erleben. Doch keine Sorge: Meist steckt keine große Katastrophe dahinter. Die Ursachen …

Mehr lesen

Schränke im Kastenwagen öffnen sich bei Kurvenfahrt

Schränke im Kastenwagen öffnen sich bei Kurvenfahrt

Ein Klassiker unter Campern: Du fährst in die erste Kurve – und schon klappern, knallen und schwingen die Schranktüren auf. Schränke im Kastenwagen öffnen sich bei Kurvenfahrt nicht nur nervig, sondern können gefährlich werden. Wenn Töpfe, Teller oder Konserven durch den Innenraum fliegen, ist das kein Spaß. Doch mit den richtigen Lösungen kannst du das …

Mehr lesen

Wohnmobil-Dachrinne verstopft nach Regen

Wohnmobil-Dachrinne verstopft nach Regen

Wenn die Wohnmobil-Dachrinne nach einem kräftigen Regen verstopft ist, merkt man das oft erst, wenn das Wasser überläuft oder sich an den Rändern sammelt. Das kann schnell zu unschönen Flecken an der Seitenwand, Feuchtigkeit im Aufbau oder sogar Rost führen. Doch keine Sorge: Mit ein paar Handgriffen lässt sich das Problem leicht beheben – und …

Mehr lesen

Dachträger am Kastenwagen pfeift bei schneller Fahrt

Dachträger am Kastenwagen pfeift bei schneller Fahrt

Wenn der Dachträger am Kastenwagen bei schneller Fahrt pfeift, steckt meist ein simples physikalisches Problem dahinter: Luftverwirbelungen. Diese entstehen, wenn der Fahrtwind auf Querstangen, Halterungen oder unebene Oberflächen trifft. Das Geräusch kann nervig sein – besonders auf langen Strecken. Zum Glück lässt es sich mit ein paar gezielten Maßnahmen fast immer beseitigen. Das Fokus-Keyword Dachträger …

Mehr lesen

Wasserleitungen im Wohnmobil frieren im Winter ein

Wasserleitungen im Wohnmobil frieren im Winter ein

Wenn Wasserleitungen im Wohnmobil im Winter einfrieren, kann das zu teuren Schäden führen. Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Problem aber vermeiden. Das Fokus-Keyword Wasserleitungen im Wohnmobil steht hier im Mittelpunkt, denn die meisten Frostprobleme entstehen durch unzureichende Isolierung oder falsches Verhalten beim Wintercamping. Wer im Winter mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kennt das …

Mehr lesen

Navigationsgerät zeigt falsche Routen für Kastenwagen

Navigationsgerät zeigt falsche Routen für Kastenwagen

Wenn das Navigationsgerät falsche Routen für Kastenwagen anzeigt, kann das schnell zur Geduldsprobe werden. Enge Gassen, zu niedrige Brücken oder gesperrte Straßen sind nicht nur nervig, sondern oft auch gefährlich. Doch warum passiert das – und was kannst du dagegen tun? Viele Kastenwagenfahrer kennen das Problem: Das Navi führt durch enge Altstadtstraßen oder über kleine …

Mehr lesen

Wohnmobil-Vorzelt flattert trotz Heringe

Wohnmobil-Vorzelt flattert trotz Heringe

Wenn das Wohnmobil-Vorzelt flattert trotz Heringe, wird der gemütliche Campingabend schnell zur Nervenprobe. Hier erfährst du, warum das passiert – und wie du das Flattern endgültig stoppen kannst. Ein flatterndes Vorzelt kann auf Dauer nicht nur stören, sondern auch das Material beschädigen. Die gute Nachricht: Mit ein paar gezielten Handgriffen bekommst du das Problem in …

Mehr lesen

Kastenwagen-Fußboden wird kalt trotz Isolierung

Kastenwagen-Fußboden wird kalt trotz Isolierung – Ursachen & Lösungen

Ein kalter Fußboden im Kastenwagen ist ein häufiges Problem – selbst dann, wenn man schon isoliert hat. Gerade im Herbst oder Winter macht das Wohnen und Schlafen dadurch weniger angenehm. Die Antwort lautet: Wenn der Kastenwagen-Fußboden trotz Isolierung kalt bleibt, liegt das meist an Wärmebrücken, fehlender Abdichtung oder unzureichender Materialwahl. Das bedeutet konkret: Die Isolierung …

Mehr lesen

Wohnmobil-Waschbecken läuft schlecht ab

Wohnmobil-Waschbecken läuft schlecht ab – Ursachen & Lösungen

Ein verstopftes oder schlecht ablaufendes Wohnmobil-Waschbecken ist unterwegs besonders ärgerlich. Wenn das Wasser nur langsam verschwindet oder stehen bleibt, liegt die Ursache fast immer an Ablagerungen, Verstopfungen oder Problemen mit dem Abwassersystem. Die Antwort lautet: Wenn das Waschbecken im Wohnmobil schlecht abläuft, sind meist Haare, Seifenreste oder Fett im Abflussrohr oder Siphon die Ursache. Das …

Mehr lesen