Kastenwagen-Wassertank wird nicht richtig leer

Kastenwagen-Wassertank wird nicht richtig leer

Wenn der Kastenwagen-Wassertank nicht richtig leer wird, liegt es oft an einfachen, aber gut versteckten Ursachen. Damit du beim Ablassen nicht jedes Mal ratlos davorstehst, schauen wir uns die typischen Probleme und sinnvolle Lösungen ganz genau an. Warum wird der Kastenwagen-Wassertank nicht leer? Ganz ehrlich? Meistens liegt’s gar nicht an einem Defekt, sondern an der …

Mehr lesen

Wohnmobil-Tür klemmt nach Temperaturwechsel

Wohnmobil-Tür klemmt nach Temperaturwechsel

Wenn deine Wohnmobil-Tür klemmt nach Temperaturwechsel, liegt das oft an Ausdehnung, Dichtung oder Scharnier-Problemen. Hier gibt’s schnelle Hilfe. Warum klemmt die Wohnmobil-Tür plötzlich? Meistens liegt’s am Klassiker: Temperaturwechsel. Wenn draußen Frost herrscht und mittags die Sonne draufknallt, dehnt sich das Material unterschiedlich stark aus. Türrahmen und Türblatt sind dann oft nicht mehr ganz im Einklang. …

Mehr lesen

Wohnmobil-Kühlschrank vereist trotz niedriger Stufe

Wohnmobil-Kühlschrank vereist trotz niedriger Stufe

Auch bei niedriger Einstellung kann der Wohnmobil-Kühlschrank vereisen. Warum das passiert und was du dagegen tun kannst, liest du hier. Ein vereister Kühlschrank trotz niedriger Stufe? Klingt absurd, ist aber im Wohnmobil gar nicht so selten. Gerade wenn draußen die Sonne brennt, innen aber kaum Luft zirkuliert, spielt der Kühlschrank plötzlich verrückt. Und statt kühlen …

Mehr lesen

Campingstühle rosten trotz Lagerung im Fahrzeug

Campingstühle rosten trotz Lagerung im Fahrzeug

Wer kennt das nicht? Man holt im Frühjahr die Campingausrüstung aus dem Auto, freut sich schon auf den ersten Ausflug ins Grüne – und dann: Rost! Obwohl die Campingstühle den ganzen Winter über scheinbar sicher im Fahrzeug lagen, zeigen sich plötzlich rostige Stellen an Gelenken, Schrauben oder sogar am Gestell selbst. Da fragt man sich …

Mehr lesen

Wohnmobil-Fenster beschlagen nachts stark

Wohnmobil-Fenster beschlagen nachts stark – was tun?

Du wachst morgens auf, greifst zur Kaffeetasse, schaust nach draußen – und siehst… nichts. Wieder einmal sind die Wohnmobil-Fenster komplett beschlagen. Innen. Tropfnass. Als hätte jemand mitten in der Nacht ein Dampfbad veranstaltet. Kommt dir bekannt vor? Dann bist du nicht allein. Viele Camper kennen das Phänomen: Gerade nachts, wenn’s draußen kühl wird, schlagen sich …

Mehr lesen

Kastenwagen zieht nach rechts trotz Spurtreue

Kastenwagen zieht nach rechts trotz Spurtreue

Du fährst ganz gemütlich auf der Landstraße, die Hände locker am Lenkrad, die Straße gerade wie ein Lineal – und plötzlich merkst du: Der Kastenwagen zieht nach rechts. Obwohl du sicher bist, dass alles korrekt eingestellt ist. Das Lenkrad steht gerade, die Spur wurde erst vor Kurzem eingestellt, und trotzdem muss man ständig gegenlenken. Ein …

Mehr lesen

Heizung im Kastenwagen wird nur lauwarm

Heizung im Kastenwagen wird nur lauwarm

Wenn du im Kastenwagen unterwegs bist, willst du eins ganz sicher nicht: frieren. Vor allem nicht nachts, wenn du eingekuschelt im Schlafsack liegst und die Heizung nur ein müdes Lüftchen liefert. Die Heizung im Kastenwagen wird nur lauwarm? Dann ist guter Rat gefragt – und zwar so, dass du nicht direkt den nächsten Werkstatttermin brauchst. …

Mehr lesen

Wohnmobil bleibt im Schlamm stecken, was tun

Wohnmobil steckt fest im Schlamm – was tun?

Ein Ausflug ins Grüne, der perfekt begonnen hat: Frische Luft, Waldduft, ein schöner Stellplatz irgendwo mitten in der Natur. Und dann das: Ein kurzer Regenschauer, der Boden wird weich – und zack – die Reifen drehen durch, das Wohnmobil steckt fest. Klingt bekannt? Keine Sorge, du bist nicht der Erste, dem das passiert – und …

Mehr lesen

Wohnmobil bleibt im Schlamm stecken, was tun

Wohnmobil bleibt im Schlamm stecken – was tun?

Ein plötzlicher Regenschauer, ein unscheinbarer Feldweg oder ein vermeintlich fester Campingplatzboden – und zack, steckt das Wohnmobil im Schlamm. Wer schon mal in dieser Lage war, weiß: Das kann den Puls ganz schön nach oben treiben. Aber keine Sorge, du bist nicht allein – und mit ein paar Tricks, einer Portion Geduld und dem richtigen …

Mehr lesen

Batterie im Kastenwagen lädt nicht über Lichtmaschine

Batterie im Kastenwagen lädt nicht über Lichtmaschine

Du wachst morgens im Kastenwagen auf, der Kaffee duftet, die Sonne geht langsam über dem Stellplatz auf – und dann kommt’s: Die Bordbatterie ist leer. Kein Strom für Licht, keine Energie für den Kühlschrank, nicht mal das Handy will noch laden. Dabei bist du doch gestern stundenlang gefahren. Klingt bekannt? Dann bist du hier genau …

Mehr lesen