Matratze im Wohnmobil schimmelt trotz Lüften

Matratze im Wohnmobil schimmelt trotz Lüften

Auch regelmäßiges Lüften reicht oft nicht aus: Warum deine Matratze im Wohnmobil trotzdem schimmelt – und was du konkret dagegen tun kannst. Warum schimmelt die Matratze im Wohnmobil überhaupt? Klingt verrückt, oder? Du lüftest brav, hast vielleicht sogar ein Fenster einen Spalt offen – und trotzdem riecht es irgendwann muffig unter der Matratze. Der Übeltäter? …

Mehr lesen

Markise klemmt beim Einfahren in Wohnmobil

Markise klemmt beim Einfahren in Wohnmobil

Wenn die Markise klemmt beim Einfahren in Wohnmobil, kann das nicht nur lästig, sondern auch richtig nervig sein. Besonders unterwegs, wenn man weder Zeit noch Werkzeug zur Hand hat. Woran liegt es, wenn die Markise nicht richtig einfährt? Meistens liegt’s an drei Dingen: mechanischer Widerstand, falsche Ausrichtung oder fehlende Wartung. Klingt erstmal technisch, ist aber …

Mehr lesen

Toilettenchemie im Wohnwagen riecht unangenehm

Toilettenchemie im Wohnwagen riecht unangenehm

Plötzlich stinkt’s im Wohnwagen – und das, obwohl alles sauber scheint? Toilettenchemie im Wohnwagen riecht unangenehm, wenn ein paar wichtige Dinge nicht stimmen. Warum riecht Toilettenchemie überhaupt so streng? Die meisten denken, dass Toilettenchemie unangenehme Gerüche überdeckt. Tatsächlich ist ihre Aufgabe eher, organisches Material im Fäkalientank zu zersetzen und dabei Gerüche zu neutralisieren. Wenn sie …

Mehr lesen

Schranktüren im Wohnmobil klappern während der Fahrt

Schranktüren klappern im Wohnmobil – was hilft wirklich?

Wenn Schranktüren klappern im Wohnmobil, wird jede Fahrt zur Nervenprobe. Diese Tipps helfen ✓ ganz ohne Bohren · schnell & dauerhaft. Wenn im Wohnmobil auf holprigen Straßen plötzlich alles zu scheppern beginnt, dann sind es oft die Schranktüren, die für das nervige Dauergeräusch verantwortlich sind. Das Gute: Es gibt einfache, effektive Lösungen, um das Klappern …

Mehr lesen

Gasanlage im Wohnmobil riecht nach Gas

Gasanlage im Wohnmobil riecht nach Gas

Wenn deine Gasanlage im Wohnmobil riecht nach Gas, solltest du sofort handeln. Schon kleine Lecks können gefährlich werden. Riecht es wirklich nach Gas oder doch nur nach Panik? Du steigst ins Wohnmobil, willst eigentlich nur schnell den Kaffee machen – und dann dieser beißende Geruch. Das kann einem schon mal die Vorfreude auf den Roadtrip …

Mehr lesen

Wohnmobil-Tür klemmt nach Temperaturwechsel

Wohnmobil-Tür klemmt nach Temperaturwechsel

Wenn deine Wohnmobil-Tür klemmt nach Temperaturwechsel, liegt das oft an Ausdehnung, Dichtung oder Scharnier-Problemen. Hier gibt’s schnelle Hilfe. Warum klemmt die Wohnmobil-Tür plötzlich? Meistens liegt’s am Klassiker: Temperaturwechsel. Wenn draußen Frost herrscht und mittags die Sonne draufknallt, dehnt sich das Material unterschiedlich stark aus. Türrahmen und Türblatt sind dann oft nicht mehr ganz im Einklang. …

Mehr lesen

Wohnmobil-Kühlschrank vereist trotz niedriger Stufe

Wohnmobil-Kühlschrank vereist trotz niedriger Stufe

Auch bei niedriger Einstellung kann der Wohnmobil-Kühlschrank vereisen. Warum das passiert und was du dagegen tun kannst, liest du hier. Ein vereister Kühlschrank trotz niedriger Stufe? Klingt absurd, ist aber im Wohnmobil gar nicht so selten. Gerade wenn draußen die Sonne brennt, innen aber kaum Luft zirkuliert, spielt der Kühlschrank plötzlich verrückt. Und statt kühlen …

Mehr lesen

Fahrzeug wackelt beim Schlafen trotz Keilen

Fahrzeug wackelt beim Schlafen trotz Keilen

Auch mit Keilen steht das Wohnmobil nicht immer stabil. Wenn das Fahrzeug wackelt beim Schlafen trotz Keilen, liegt das oft an kleinen, aber lösbaren Problemen. Warum wackelt mein Fahrzeug trotz Keilen in der Nacht? Du hast dein Fahrzeug ordentlich auf Keile gestellt, alles scheint eben – und trotzdem fühlst du nachts bei jeder Bewegung ein …

Mehr lesen

Dachluke im Kastenwagen undicht nach Regen

Dachluke im Kastenwagen undicht nach Regen

Plötzlich tropft’s von oben: Wenn die Dachluke im Kastenwagen undicht nach Regen ist, wird aus Camping schnell Chaos. So findest du die Ursache und eine Lösung. Feuchtigkeit im Innenraum ist kein seltenes Problem bei Kastenwagen, besonders nach starken Regengüssen. Eine undichte Dachluke kann schnell die Stimmung trüben – und das ganz wortwörtlich. Die gute Nachricht: …

Mehr lesen

Fahrzeugbatterie entlädt sich über Nacht

Fahrzeugbatterie entlädt sich über Nacht

Wenn die Fahrzeugbatterie entlädt sich über Nacht, steckt meist mehr dahinter als nur Kälte oder Altersschwäche. Tipps zur Ursachenfindung und Vorbeugung. Dein Auto startet morgens nicht mehr, obwohl am Vorabend alles noch bestens lief? Wenn sich die Fahrzeugbatterie über Nacht entlädt, ist das nicht nur nervig, sondern oft auch ein Hinweis auf versteckte Probleme. Die …

Mehr lesen