Kastenwagen verliert Öl nach langer Fahrt

Kastenwagen verliert Öl nach langer Fahrt

Du kommst nach einer langen Tour an, stellst den Motor ab – und entdeckst unter dem Kastenwagen einen dunklen Fleck. Ölverlust nach langer Fahrt ist kein seltenes Problem und kann verschiedene Ursachen haben. Manche sind harmlos, andere erfordern schnelles Handeln. Wenn dein Kastenwagen Öl verliert, solltest du das nicht auf die leichte Schulter nehmen: Schon …

Mehr lesen

Wohnmobil-Heizung geht nachts plötzlich aus

Wohnmobil-Heizung geht nachts plötzlich aus

Kaum etwas ist ärgerlicher als eine kalte Nacht im Camper: Du kuschelst dich gemütlich ein, und mitten in der Nacht wird es eiskalt. Die Wohnmobil-Heizung geht plötzlich aus – ohne Vorwarnung. Ein klassisches Problem, das viele Camper im Winter oder in der Übergangszeit erleben. Doch keine Sorge: Meist steckt keine große Katastrophe dahinter. Die Ursachen …

Mehr lesen

Wohnmobil-Dachrinne verstopft nach Regen

Wohnmobil-Dachrinne verstopft nach Regen

Wenn die Wohnmobil-Dachrinne nach einem kräftigen Regen verstopft ist, merkt man das oft erst, wenn das Wasser überläuft oder sich an den Rändern sammelt. Das kann schnell zu unschönen Flecken an der Seitenwand, Feuchtigkeit im Aufbau oder sogar Rost führen. Doch keine Sorge: Mit ein paar Handgriffen lässt sich das Problem leicht beheben – und …

Mehr lesen

Wohnmobil-Türen frieren bei Kälte zu

Wohnmobil-Türen frieren bei Kälte zu – Ursachen und Lösungen

Wohnmobil-Türen frieren bei Kälte zu und lassen sich oft nur schwer öffnen. Mit den richtigen Tipps bleibt dein Fahrzeug auch im Winter nutzbar. Die Antwort lautet: Eis an den Türdichtungen entsteht durch Kondenswasser und Temperaturschwankungen. Wer vorbeugt, vermeidet Probleme. Das bedeutet konkret: Schon kleine Maßnahmen wie Gummipflege, Enteiserspray oder das richtige Parken machen den Unterschied. …

Mehr lesen

Toilettenchemie im Wohnwagen riecht unangenehm

Toilettenchemie im Wohnwagen riecht unangenehm

Plötzlich stinkt’s im Wohnwagen – und das, obwohl alles sauber scheint? Toilettenchemie im Wohnwagen riecht unangenehm, wenn ein paar wichtige Dinge nicht stimmen. Warum riecht Toilettenchemie überhaupt so streng? Die meisten denken, dass Toilettenchemie unangenehme Gerüche überdeckt. Tatsächlich ist ihre Aufgabe eher, organisches Material im Fäkalientank zu zersetzen und dabei Gerüche zu neutralisieren. Wenn sie …

Mehr lesen

Abwasser läuft schlecht ab im Wohnmobil

Abwasser läuft schlecht ab im Wohnmobil

Du freust dich auf einen entspannten Roadtrip, parkst an deinem Lieblingsplatz im Grünen – und dann das: Das Abwasser läuft schlecht ab im Wohnmobil. Kein Weltuntergang, aber nervig genug, um dir den Kaffee am Morgen zu vermiesen. Und meistens passiert’s natürlich nicht vor der Haustür, sondern irgendwo im Nirgendwo, ohne Baumarkt um die Ecke. 😅 …

Mehr lesen

Campingstühle rosten trotz Lagerung im Fahrzeug

Campingstühle rosten trotz Lagerung im Fahrzeug

Wer kennt das nicht? Man holt im Frühjahr die Campingausrüstung aus dem Auto, freut sich schon auf den ersten Ausflug ins Grüne – und dann: Rost! Obwohl die Campingstühle den ganzen Winter über scheinbar sicher im Fahrzeug lagen, zeigen sich plötzlich rostige Stellen an Gelenken, Schrauben oder sogar am Gestell selbst. Da fragt man sich …

Mehr lesen

Campingtoilette stinkt trotz regelmäßiger Reinigung

Campingtoilette stinkt trotz Reinigung – was tun?

Eine stinkende Campingtoilette ist ungefähr so willkommen wie ein Regenschauer beim Lagerfeuer. Trotz regelmäßiger Reinigung kann es plötzlich müffeln – und zwar nicht zu knapp. Das nervt, stört den Wohlfühlfaktor im Camper oder Zelt und bringt einen schnell zur Google-Suche mit der Frage: Warum stinkt meine Campingtoilette eigentlich immer noch? Wenn du dich genau das …

Mehr lesen

Wohnmobil-Fenster undicht nach starkem Regen

Wohnmobil-Fenster undicht nach starkem Regen – Was tun?

Regen ist ja schön und gut – aber wenn er durchs Wohnmobil-Fenster nach innen kommt, hört der Spaß auf. Plötzlich tropft es auf die Polster, Feuchtigkeit sammelt sich und der Gedanke an Schimmel wird zur Horrorvorstellung. Wenn dein Wohnmobil-Fenster undicht ist, heißt es: schnell handeln! Doch keine Sorge, oft gibt es einfache Lösungen, ohne dass …

Mehr lesen

pexels pnw production 9354401

Kastenwagen-Urlaub: Stauraum schaffen – so geht’s

Kastenwagen-Urlaub: Stauraum schaffen – so geht’s. Ein Kastenwagen-Urlaub ist eine großartige Möglichkeit, um die Natur zu erkunden und unabhängig zu reisen. Doch bevor es auf die Reise geht, muss man den Kastenwagen so einrichten, dass genug Stauraum vorhanden ist. Denn schließlich will man auf der Reise alles Nötige dabei haben, ohne dabei von Gepäckstücken erdrückt …

Mehr lesen